Historie Josef Strohmeier GmbH

IHR ZUVERLÄSSIGER PARTNER SEIT 1924

1924

Gründung des Betriebes durch Wilhelm Strohmeier in Rheda-Wiedenbrück

Betriebsgelände der Josef Strohmeier GmbH am Wieksweg nach der Gründung
Gründung 1924 am Wieksweg 18a
1933 - 1937

Erster Liefervertrag mit dem Hersteller VKF (Vereinte Kugellager Fabriken), heute SKF, unterschrieben. 1937 Eintritt in den VTH »Verband der Technischen Händler«

1951

Eröffnung einer Niederlassung in Lippstadt

1975 - 1978

Übernahme des Stammhauses in Rheda-Wiedenbrück durch Josef Strohmeier. Erweiterung des Lieferprogrammes mit Polyesterfolien, Hydraulik und Pneumatik sowie Arbeitsschutzartikeln

Betriebsgelände der Josef Strohmeier GmbH am Wieksweg
Wieksweg 18a mit diversen Erweiterungen
1982

Neubau in Rheda-Wiedenbrück am Pilgerpatt 10

Betriebsgelände der Josef Strohmeier GmbH am Pilgerpatt
Betriebsgelände am Pilgerpatt 10
1990–1998

Diverse Erweiterungen auf insgesamt 3500 m² Betriebsfläche

2000

Neubau der Niederlassung in Lippstadt mit einer Betriebsgröße von ca. 1000 m²

Verkaufsraum der Josef Strohmeier GmbH in Lippstadt
Verkaufsraum in Lippstadt
2002

Übernahme der Geschäftsleitung durch die Söhne Andreas und Markus Strohmeier, die dritte Generation des Familienunternehmens.
Neubau eines doppeletagigen Verwaltungsgebäudes am Pilgerpatt in Rheda-Wiedenbrück

2009

Weiteres Gebäude mit über 750 m² Verkaufsfläche wird erworben.
Der Bereich Lineartechnik wird erweitert. Ab sofort werden Produkte des Weltmarktführers THK über unser Haus vertrieben. Profilschienen- und Wellenführungen werden bearbeitet und konfektioniert.

Verkaufsgebaude Rheda-Wiedenbrueck 2009
2009 erworbenes Verkaufsgebaude in Rheda-Wiedenbrueck
2011

Mitglied der P-MAX Hydraulikteile

2018

Markus Strohmeier scheidet aus dem Unternehmen aus. Alleiniger Geschäftsführer ist nun Andreas Strohmeier.

Weitere Informationen

Copyright 2023 © Josef Strohmeier GmbH